Lola Rennt (DF) - Mit einer Einführung von Ralf Krämer, Co-Autor der Biografie »Franka Potente«

When
Presentation Features
DF

Berlin. Lola und Manni sind Anfang zwanzig und ein Liebespaar. Manni hat sich in letzter Zeit in halbkriminelle Geschichten eingelassen und jobbt als Geldkurier für einen Autoschieber. Doch heute läuft alles schief: Er hat die Geldübergabe komplett vermasselt, weil er auf der Flucht vor Fahrschein-Kontrolleuren die Plastiktüte mit dem Geld in der U-Bahn liegengelassen hat. 100.000 Mark!

In 20 Minuten will sein Boss das Geld abholen. Manni ist verzweifelt. Er weiß nicht, was er tun soll und ruft Lola an. Lolas Hirn rast: 20 Minuten, um 100.000 Mark zu besorgen. Da kommt Lola eine Idee, und »Lola rennt«…

Am 20. August 1998 erblickte ein ganz außergewöhnlicher Film das Licht der Leinwand – Tom Tykwers »Lola rennt«, und im deutschen Kino war nichts mehr, wie es vorher war. Unter anderem mit acht Deutschen Filmpreisen ausgezeichnet und rund um die Welt gefeiert, zählt »Lola rennt« weltweit zu den wichtigsten Aushängeschildern des deutschen Films.

Die Biografie »Franka Potente« erschien 2001 im Schwarzkopf & Schwarzkop Verlag, als die junge deutsche Schauspielerin mit »Lola rennt« bereits international für Furore gesorgt hatte und an der Seite von Matt Damon für den Thriller »The Bourne Identity« vor der Kamera stand. Den Filmjournalisten Ralf Krämer und Klaus Rathje gab Potente für ihre autorisierte Biografie etliche Interviews und ließ sie in ihren Fotoalben stöbern.

About the Film